Suche

Wir holen uns Werke aus Münchner Museen digital nach Hause und lassen uns von ihnen anregen, selbst etwas zu gestalten.

Lass Dich von den Leuchten Ingo Maurers inspirieren und gestalte deine eigene Lampe!

Kleide die Modeikone Madame de Pompadour neu ein. Der Tänzer Alexander Sacharoff hatte da eine wahrlich glänzende Idee.

Du bist auf der Suche nach einem Geschenk? Wie wäre es mit nicht welkenden Blumen wie bei Cy Twombly?

Sieh und höre dir Musik aus der ganzen Welt an und baue deine eigenen Instrumente!

Designe deinen eigenen Drachenschuh frei nach Schuhen aus dem Münchner Stadtmuseum!

Bau dir deine eigene barocke Perücke nach einem Porträt aus dem Bayerischen Nationalmuseum!

Nur ganz wenige Frauen haben es in die Reihen der Alten Meister geschafft. Darunter Rachel Ruysch und Rosalba Carriera.

Eine selbstbewusste Frau nimmt sich zurück und spielt dann doch eine wichtige Rolle …

Mach dich im Museum auf die Suche nach duftenden Blumen und winzigem Getier – gemaltem natürlich …

Was bedeutet so eine Zunftordnung für Handwerker? Und wer musste alles mitwirken, damit "Hochzeitsschränke" entstehen konnten?

„Zeig mir deine Schuhe … und ich sage dir, wer du bist!“ – Egal ob Sneakers, Wanderschuhe, Flip-Flops oder Adiletten: Welche Schuhe ich gerne trage, sagt viel über mich selbst […]

Was bedeutet Kleidung für dich? Mit welchem Materialien kann man sich kleiden und vielleicht damit schützen? Probiere es selbst aus!

Wann hast du das letzte Mal einen Brief geschrieben, vielleicht sogar mit Füller und Tinte, oder einen erhalten? Vielleicht war es auch nur eine Postkarte aus dem Urlaub?

Typisch münchnerisch, bayerisch oder deutsch? Die Themenreihe zeigt die lange Tradition kultureller Vielfalt in unserem Land.