Daily Archives: 25. Juni 2021
- all
- 17. Jahrhundert
- 18. Jahrhundert
- 19. Jahrhundert
- 20. Jahrhundert
- 21. Jahrhundert
- Alte Pinakothek
- Antike
- Archäologische Staatssammlung München
- Architekturmuseum der TUM
- Ausprobieren
- Barock
- Bayerische Schlösserverwaltung
- Bayerische Staatsgemäldesammlung
- Bayerisches Armeemuseum
- Bayerisches Nationalmuseum
- Biedermeier
- Biologie
- Botanischer Garten München-Nymphenburg
- Burg Trausnitz
- DaZ
- Deutsch
- Deutsche Nationalbibliothek
- Deutsches Meeresmuseum
- Deutsches Museum
- Deutsches Theatermuseum
- Die Neue Sammlung – The Design Museum
- Entdecken
- Erika Fuchs Haus
- Ernährung (und Gesundheit RS/und Soziales MS)
- Erwachsene
- Ethik
- Expressionismus
- Fächer
- Gegenwart
- Geographie
- Geschichte
- Gotik
- Grundschulkinder
- Haus der Kunst
- Heimat- und Sachunterricht (GS)
- Impressionismus
- Informatik und digitales Gestalten (MS)
- Jahrhundert / Epoche / Stil
- Jüdisches Museum Franken
- Jugendliche
- Jugendstil
- Konzeptkunst
- Kunst
- Kunst Spiele
- Latein
- Lehrkräfte
- Lenbachhaus
- Lieblingsmuseum
- Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
- Mittelalter
- Monacensia im Hildebrandhaus
- Münchner Residenz
- Münchner Stadtmuseum
- Museum Brandhorst
- Museum Fünf Kontinente
- Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke
- Musik
- Natur und Technik
- Neue Pinakothek
- Neues Schloss Bayreuth
- Pädagogisches Fachpersonal
- Pinakothek der Moderne
- Politik und Gesellschaft
- politische Bildung
- Pop Art
- Postimpressionismus
- Realismus
- Religion
- Renaissance
- Rokoko
- Romantik
- Römer Museum
- Sammlung Schack
- Schloss Lustheim
- Schloss Neuburg an der Donau
- Schloss Nymphenburg
- Schlossmuseum Aschaffenburg
- Schlossmuseum Murnau
- Spätbarock
- Sport
- Staatliche Antikensammlung und Glyptothek
- Staatliche Münzsammlung
- Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
- Stadtmuseum Abensberg
- Valentin-Karlstadt-Musäum
- Villa Stuck
- Vorschulkinder
- Wegbereiter der Moderne
- Werken und Gestalten
- Zeitgeschichte
- Zielgruppe

Der Alte Peter und die Mönche Wer waren denn die ersten Leute, die da gelebt haben, wo heute die Stadt München ist? Und wo hatten sie ihre Häuser? Wenn wir uns die älteste Kirche in der Münchner Innenstadt genauer anschauen, können wir einiges darüber herausfinden! Steig mit uns hinauf auf den „Alten Peter“, den berühmten […]

Auf dem heutigen Marienplatz herrscht oft reges Treiben: Tourist*innen, Münchner*innen, Straßenmusiker*innen, Tauben – alles durcheinander. Aber wusstet ihr, dass es hier schon seit Jahrhunderten so zugeht? Früher war der Marienplatz der Marktplatz der Stadt. Findet mit uns heraus, wie es damals hier ausgesehen hat, was die Händler so alles verkauften und wie sich der Platz […]

Gemeinsam wollen wir den legendären Gründer Münchens, Heinrich den Löwen, näher kennenlernen. Was glaubst du: Wo hat ein Herrscher im Mittelalter in München gewohnt? Genau – in einer Burg! Kennst du eine Burg in München? Wir machen uns auf die Suche. Und vielleicht begegnet uns auf unserem Weg durch die Geschichte Münchens auch ein echter […]