Entdecken
- all
- Vorschulkinder
- Grundschulkinder
- Jugendliche
- Erwachsene
- Lehrkräfte
- Pädagogisches Fachpersonal

Was ist dir am liebsten? Pizza to go auf der Wiese, Frühstück zu Hause, Brotzeit im Biergarten oder ein Galadinner?

Hast du ein Lieblingstier? Vielleicht findest du es auch in unserem Memospiel mit bis zu 2500 Jahre alten Darstellungen!

„Zeig mir deine Schuhe … und ich sage dir, wer du bist!“ – Egal ob Sneakers, Wanderschuhe, Flip-Flops oder Adiletten: Welche Schuhe ich gerne trage, sagt viel über mich selbst und meinen Charakter aus. Schuhe spielen eine wichtige Rolle für uns, denn sie tragen uns wortwörtlich durchs Leben und schützen oder schmücken unsere Füße. Hast […]

Hast du schon einmal von einem ökologischen Fußabdruck gehört? Informiere dich und finde die Größe deines persönlichen Fußabdrucks heraus!

Fiebere live mit beim Pferderennen anlässlich der Hochzeitsfeier des bayerischen Kronprinzen Ludwig I.!

Lust auf eine Runde Abtauchen? Im Untergrund von Fürth gibt es Spannendes zu entdecken. Finde heraus, was eine Mikwe ist!

Teste hier dein Wissen über südamerikanische Kultur. Sie ist dir jedenfalls näher, als du denkst!

Der Englische Garten, der Olympiapark und die Isarauen: Unsere Stadt hat viele grüne Oasen, in denen man sich so richtig wohl fühlen kann. Doch wie grün ist München wirklich und wie sah es hier früher aus? Um das herauszufinden, begeben wir uns auf eine Zeitreise in das München vor 500 Jahren. Wir finden uns schnell […]

Deutsch lernen im Museum! Die Möglichkeiten sind vielfältig und es macht nebenbei auch noch Spaß.

Im Münchner Stadtmuseum erzählen Objekte von Träumen, Erwartungen und Erfahrungen von Migrantinnen und Migranten in der Landeshauptstadt.

Griechische Gottheiten erzählen aufregende Geschichten. Mit diesem Rätsel lernt ihr sie Schritt für Schritt besser kennen.

„Ich versteh nur Bahnhof!" Aber woher kommen solche Redewendungen eigentlich und was bedeuten sie genau?

Kennst du die Künstlerin Lucy McKenzie? Sie arbeitet oft wie eine Detektivin! Hinter Ihren Kunstwerken verbergen sich geheime Geschichten.

Hör dir an, wie er mit Sprache regelrecht jonglierte und dadurch die Menschen zum Lachen brachte.

Der Maler Moritz von Schwind verzaubert mit Lichtstimmungen. Doch was passiert, wenn du das Licht änderst?

Was bedeutet so eine Zunftordnung für Handwerker? Und wer musste alles mitwirken, damit "Hochzeitsschränke" entstehen konnten?

Er wohnt unter einem Dach in einer kleinen Kammer, doch wo ist er nur? Finde heraus, was er alles mitgenommen hat.

Die Römer sind unter uns! Auf geht’s, Detektive! Deckt auf, wo sich die Römer in unserer Sprache versteckt halten.

Paul Gauguin liebte intensive Farben. Wie wirkt das Bett auf dem die junge Maorifrau liegt, wenn es eine andere Farbe hat. Probiere verschiedene Farben aus!

Was wäre unser Essen ohne frische Kräuter? Sie zaubern uns den Geschmack der "großen weiten Welt" auf den Teller.

Ken Lum experimentiert mit Kombinationen aus Bild und Schrift bzw. Sprache.

In unserer neuen Reihe #MPZbayernweit, kannst du digital zu vielen spannenden Orten in Bayern reisen. Mitten im Herzen von Fürth kannst du wortwörtlich im Untergrund „abtauchen“. In Oberfranken kannst du einen Enterich kennenlernen, der sich gerne wie Goethe und Schiller ausdrückt. Auf Entdeckungsreise in die Welt der Fabeln und Märchen geht es in Murnau. Das […]

Lausche den Fabeln des Äsop und den Märchen Ödön von Horváths. Welche Geschichten erzählen deine Märchensteine?

Für deine Sommerferien gibt's hier Exotisches und Heimisches für alle Sinne, kleine Spiele und besonders Prunkvolles!

Wie wird die „Geburt“ zum „Betrug“ oder zu „Erbgut“? Nicht nur Schriftsteller fasziniert das Spiel mit den Buchstaben ...

Haben Briefe ein Geheimnis? Und gibt es schützende Briefumschläge für das Netz?

Typisch münchnerisch, bayerisch oder deutsch? Die Themenreihe zeigt die lange Tradition kultureller Vielfalt in unserem Land.

Wie bezaubernd und praktisch Glas sein kann! Aber sind Herstellung und Gebrauch wirklich nachhaltig?

Politik, Demokratie, Monarchie – kennen wir aus den Nachrichten. Doch diese Wörter entstanden vor tausenden von Jahren in Griechenland.

Was isst man in München traditionell? Und woher die Zutaten nehmen? Werde zum München-Gourmet!

Kennst du Erika Fuchs? Aber doch sicherlich Donald Duck! Hier und in Schwarzenbach an der Saale erfährst du, was die beiden miteinander verbindet.

Löse Rätsel und Suchaufgaben und lausche einer Zeitreise voller spannender, grausamer und lustiger Geschichten!

Was wäre unsere Kleidung ohne farbige Drucke und Muster? Ganz schön langweilig, oder? Hier erfährst du mehr über die bunte Welt der Muster!

Wann hast du das letzte Mal einen Brief geschrieben, vielleicht sogar mit Füller und Tinte, oder einen erhalten? Vielleicht war es auch nur eine Postkarte aus dem Urlaub?

Du verbringst die Ferien in München und möchtest dich trotzdem „wie im Urlaub“ fühlen? Dann besuch doch einmal den Ort, wo einst die bayerischen Könige und Kurfürsten mit ihrer Familie Urlaub machten: Schloss Nymphenburg! Jedes Jahr im Mai zogen sie aus der „Residenz“ in der Münchner Innenstadt um nach Nymphenburg. Die „Reise“ dauerte kaum eine […]

Bei diesem Gemälde von Murillo passt jede Einzelheit. Finde die Fehler in unserer Fälschung und erfahre so mehr über das Werk.