The text will be show in the top bar to the left (html allowed).

Suche

Titelbild: Zu sehen ist ein älterer Mann in seinem Bett. Mit seinen Lippen hält er eine Schreibfeder. In seiner linken Hand hält er Papier zum Schreiben. Vor ihm liegen Bücher und Schachteln. Es ist ein Ausschnitt des Bildes "Armer Poet" von Carl Spitzweg.

Der arme Poet ist ausgezogen

Dieses Spiel eignet sich für: Screen-Reader, Tastaturbedienung

Der arme Poet wohnt unter dem Dach in einer kleinen Kammer. Seine Wohnung ist armselig eingerichtet. Das fällt erst so richtig auf, wenn er ausgezogen ist.

Am linken Rand des Bildes ist ein Anfasser. Klicke ihn an, ziehe daran und schiebe den Balken langsam nach rechts. So siehst du Stück für Stück, welche Dinge er hinterlassen hat. Finde auch heraus, was er alles mitgenommen hat.

Informationen zum Museum
Das Bild „Armer Poet“ hat Carl Spitzweg 1839 gemalt. Wenn du mehr über den armen Poeten wissen willst, gehe auf die Webseite der Pinakotheken.

Informationen zum Spiel
Das ist ein barrierearmes Spiel. Es eignet sich für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Das Spiel ist im Projekt „all inclusive“ entstanden. In diesem Projekt arbeiten das MPZ und das Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke zusammen.

Logo all inclusive

Abbildungsnachweis Titelbild: Carl Spitzweg, Der arme Poet (Ausschnitt), 1839, (nicht ausgestellt), Bayerische Staatsgemäldesammlungen, CC BY-SA 4.0

4841