The text will be show in the top bar to the left (html allowed).

Suche

Lies mehr

Für den Klimaschutz fand im Juni 2021 das Münchner Stadtradeln statt und das MPZ war wieder dabei. Wir nutzten die Gelegenheit und starteten während der Aktion immer mittwochs eine „Museumsradltour“ mit unserem MPZ-Lastenrad. Zum Thema „Green City“ führt uns Georgina bei unserem ersten Ausflug vom Englischen Garten zum Münchner Stadtmuseum. Zu sehen gab es das […]

Titelbild: Klima auf dem Teller
Lies mehr

Was hat Klima mit deinem Essen zu tun? Schau vorbei!

Valentinstag
Lies mehr

In den Museen gibt es viele (ungleiche) Paare zu entdecken - wie gemacht für ein kleines Memo-Spiel!

Titelbild Starke Frauen in der Wissenschaft
Lies mehr

Für das Recht auf gleiche Bildung mussten Frauen lange gegen Männer kämpfen. Es herrschten Vorurteile und viele Männer hatten Angst um ihre Vormachtstellung. Aber kluge Frauen eroberten die Hörsäle und wurden erfolgreiche Wissenschaftlerinnen.

Nerven
Lies mehr

Wie schnell bist du und wie leicht lernst du? Hat das etwas miteinander zu tun? Für beides brauchst du deine Nerven. Und wie funktionieren die?

© Museumspädagogisches Zentrum, Grafik: Fabian Hofmann
Lies mehr

Dieses Solarturmkraftwerk schafft das durch mehrfache Umwandlung der Energieformen. Bringst du sie in die richtige Reihenfolge?

Münchner Bierfuhrwerk
Lies mehr

Weißt du warum früher das Tier mehr "wert" war? Lies weiter und erfahre mehr...

Lies mehr

Hast du schon einmal von einem ökologischen Fußabdruck gehört? Informiere dich und finde die Größe deines persönlichen Fußabdrucks heraus!

Lies mehr

Wie bezaubernd und praktisch Glas sein kann! Aber sind Herstellung und Gebrauch wirklich nachhaltig?

Lies mehr

„Ich versteh nur Bahnhof!" Aber woher kommen solche Redewendungen eigentlich und was bedeuten sie genau?

Challenge CameraObscura
Lies mehr

Mach ein Abbild von deiner Umgebung mit Hilfe von Klopapierrolle, Nadel, Butterbrotpapier, Alufolie und Gummiband.

Challenge Solakocher
Lies mehr

Schaffst du es, dir mit 26 Spielkarten, 26 Holzklötzchen, Alufolie und einem kleinen Topf Wasser dein Mittagessen zu kochen?

Challenge Sonnenuhr
Lies mehr

Schaffst du es, die Uhrzeit mit Hilfe eines Stöckchens, eines Bleistifts und eines Pappkartons zu bestimmen?

Titel: Was wird hier gespielt
Lies mehr

Verwechslungen, Täuschung und Betrug spielen in Filmen und auf dem Theater immer wieder eine große Rolle.

Lies mehr

Unsere vierte MPZ-Museumsradltour beginnt auf der Theresienwiese bei der Bavaria und führt uns auf den Spuren der Antike durch das „Isar-Athen“ von König Ludwig I …

Lies mehr

Unsere dritte MPZ-Museumsradltour startet an der Akademie der Bildenden Künste und führt uns auf den Spuren von Gabriele Münter quer durchs Kunstareal bis zum Lenbachhaus.

MPZradelt 2
Lies mehr

Unsere zweite Museumsradltour beginnt am Deutschen Museum und führt entlang der Isar bis zum Museum Fünf Kontinente.

Münter
Lies mehr

Mit dem Fahrrad in die Freiheit - Malen in freier Natur und die Zwänge der Damenmode überwinden ...

Reisen
Lies mehr

Wenn du auf Reisen gehst ... Wohin reist du? Wie kommst du da hin? Nimmst du jemanden mit?

Carl Wilhelm Freiherr von Heideck, Haus in Athen (Ausschnitt),
Lies mehr

Wusstest du, dass Hühner zu den häufigsten Haustieren gehören? Lies weiter und erfahre mehr ...

Lies mehr

Kleide die Modeikone Madame de Pompadour neu ein. Der Tänzer Alexander Sacharoff hatte da eine wahrlich glänzende Idee.