# Bildvergleich

Wolltest Du schon immer mal wissen wie du Bewegung in ein Gemälde bringst? Dann lies weiter ...

Der Berliner Max Liebermann (1847 – 1935) war von den Biergärten fasziniert, als er in München lebte. Im Münchner Biergarten trafen sich Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten: die reiche Dame, die Kinderfrau und ihr Kind, die arme Witwe, der feine Herr, der einfache Soldat und viele mehr. Das beeindruckte Liebermann so sehr, dass er daraus […]

Als der junge Maler Ludwig Richter 1824 in seinem Traumziel Rom ankam, faszinierte ihn im Atelier von Joseph Anton Koch ein Gemälde: der „Schmadribachfall“. Solch ein Bild wollte er auch malen und machte sich sofort an die Arbeit. Heraus kam sein erstes großes Gemälde: der „Watzmann“. Da die Gemälde im Stil so verwandt sind, lassen […]

Er wohnt unter einem Dach in einer kleinen Kammer, doch wo ist er nur? Finde heraus, was er alles mitgenommen hat.