# Natur


Unter dem dichten Blätterdach einer Kastanie beleben Lichtpunkte auf Wiese, Stoffen und Picknick den Schatten. Lass dich von einem Gemälde von Leo Putz inspirieren zu einer eigenen Bildkomposition!

Wolltest Du schon immer mal wissen wie du Bewegung in ein Gemälde bringst? Dann lies weiter ...

In der Schatzkammer der Residenz funkeln Juwelen, Gold und Silber, die nicht nur edles Geschmeide, sondern auch kostbare Objekte aus exotischen Materialien schmücken und verzieren.

Wo wächst eigentlich die Ananas und warum wachsen Orchideen auf Bäumen? – Lies mehr zu diesen exotischen Pflanzen …

Für viele Münchnerinnen und Münchner ist die Isar ein absoluter Lieblingsort. Doch die Isar ist noch so viel mehr. Ohne diesen Fluss würde es München, so wie wir es kennen, gar nicht geben!

Mit unserer Blickpunkte-Karte haben wir uns im Kunstareal auf die Suche begeben. Dabei macht uns der Blick durch das runde Loch auf so manches aufmerksam …

Was hat Kunst mit Natur zu tun? Erfahre mehr ...

Erfahre tierisch viel über große und kleine, gefährliche und zahme, farbenfrohe und fantastische Tiere ...

Wie groß ist dein ökologischer Fußabdruck? Und was hat Design mit Nachhaltigkeit zu tun? Erfahre mehr...

Wenn die Bienen nach einem langen Winter erwachen, haben sie Hunger und suchen nach Blüten. Und welche finden sie so früh im Jahr?

Wusstest du, dass Hühner zu den häufigsten Haustieren gehören? Lies weiter und erfahre mehr ...

Das ist ein Wolpertinger. Ein typisches Mischwesen. Nur: Was ist eigentlich ein Mischwesen? Hier erfährst du mehr…

Was wäre unser Essen ohne frische Kräuter? Sie zaubern uns den Geschmack der "großen weiten Welt" auf den Teller.