The text will be show in the top bar to the left (html allowed).

# Natur

Titelbild Hochgeschätzt und einflussreich
  • Jan. 14, 2025
Lies mehr

Nur ganz wenige Frauen haben es in die Reihen der Alten Meister geschafft. Darunter Rachel Ruysch und Rosalba Carriera.

Madonna im Blumenkranz
  • Apr. 30, 2024
Lies mehr

Mach dich im Museum auf die Suche nach duftenden Blumen und winzigem Getier – gemaltem natürlich …

MPZblaetter
  • März 20, 2024
Lies mehr

Was hat Kunst mit Natur zu tun? Erfahre mehr ...

Carl Wilhelm Freiherr von Heideck, Haus in Athen (Ausschnitt),
  • März 14, 2024
Lies mehr

Wusstest du, dass Hühner zu den häufigsten Haustieren gehören? Lies weiter und erfahre mehr ...

Van de Velde, Eisbelustigung, Menschen laufen auf einen zugefrorenen Wallgraben Schlittschuh.
  • Dez. 04, 2023
Lies mehr

Möchtest du es in einem Winterbild so richtig schneien lassen? Eine genaue Anleitung verrät dir wie das geht.

Titelbild: Ein Regal ist mit 45 verschiedenen Lebensmitteln, Sachen, Tieren zum Thema Klima und Ernährung gefüllt.
  • Nov. 07, 2023
Lies mehr

Was hat Klima mit deinem Essen zu tun? Schau vorbei!

Casper David Friedrich, eine Mittelgebirgslandschaft am Morgen, in denen der Nebel aus den Tälern aufsteigt.
  • Nov. 07, 2023
Lies mehr

"Wenn eine Gegend sich in Nebel hüllt, erscheint sie größer, erhabener ...". Probiere es selbst aus mit deinen Lieblingsgemälden.

Titelbild Melchior d´Hondecoeter Vogelpark
  • Nov. 07, 2023
Lies mehr

Lange oder kurze Schnäbel, Scheitelfedern oder Federhauben, … sie flattern, fliegen, picken …

Titelbild: Leo Putz, Picknick (Ausschnitt)
  • Aug. 04, 2022
Lies mehr

Unter dem dichten Blätterdach einer Kastanie beleben Lichtpunkte auf Wiese, Stoffen und Picknick den Schatten. Lass dich von einem Gemälde von Leo Putz inspirieren zu einer eigenen Bildkomposition!

  • Juni 24, 2022
Lies mehr

Wolltest Du schon immer mal wissen wie du Bewegung in ein Gemälde bringst? Dann lies weiter ...

Böhmische Krone
  • Aug. 12, 2021
Lies mehr

In der Schatzkammer der Residenz funkeln Juwelen, Gold und Silber, die nicht nur edles Geschmeide, sondern auch kostbare Objekte aus exotischen Materialien schmücken und verzieren.

Kapokbaum
  • Aug. 05, 2021
Lies mehr

Wo wächst eigentlich die Ananas und warum wachsen Orchideen auf Bäumen? – Lies mehr zu diesen exotischen Pflanzen …

Isar
  • Juli 26, 2021
Lies mehr

Für viele Münchnerinnen und Münchner ist die Isar ein absoluter Lieblingsort. Doch die Isar ist noch so viel mehr. Ohne diesen Fluss würde es München, so wie wir es kennen, gar nicht geben!

Titelbild Kunstarealfest 2021
  • Juli 12, 2021
Lies mehr

Mit unserer Blickpunkte-Karte haben wir uns im Kunstareal auf die Suche begeben. Dabei macht uns der Blick durch das runde Loch auf so manches aufmerksam …

mpz_tierisch
  • Mai 06, 2021
Lies mehr

Erfahre tierisch viel über große und kleine, gefährliche und zahme, farbenfrohe und fantastische Tiere ...

  • Mai 06, 2021
Lies mehr

Wie groß ist dein ökologischer Fußabdruck? Und was hat Design mit Nachhaltigkeit zu tun? Erfahre mehr...

  • Apr. 26, 2021
Lies mehr

Als der junge Maler Ludwig Richter 1824 in seinem Traumziel Rom ankam, faszinierte ihn im Atelier von Joseph Anton Koch ein Gemälde: der „Schmadribachfall“. Solch ein Bild wollte er auch […]

Johan Dahl, Morgen nach der Sturmnacht. nordische Felsküste mit abziehendem Sturm und hinzugefügtem Nebel
  • Apr. 19, 2021
Lies mehr

Wäre es nicht interessant, es einmal in einem Bild regnen zu lassen? Wie du das machen kannst, erfährst du hier.

Blütenfeld Botanischer Garten München-Nymphenburg
  • März 31, 2021
Lies mehr

Wenn die Bienen nach einem langen Winter erwachen, haben sie Hunger und suchen nach Blüten. Und welche finden sie so früh im Jahr?

Wolpertinger
  • März 11, 2021
Lies mehr

Das ist ein Wolpertinger. Ein typisches Mischwesen. Nur: Was ist eigentlich ein Mischwesen? Hier erfährst du mehr…

Gezeichnet: vier Blumentöpfe mit Rosmarin, Petersilie, Basilikum und Koriander
  • Juni 12, 2020
Lies mehr

Was wäre unser Essen ohne frische Kräuter? Sie zaubern uns den Geschmack der "großen weiten Welt" auf den Teller.