# Vielfalt

Sport verbindet, Sport integriert! Das zeigt das Ausstellungsprojekt „Giasing International“ des TSV München von 1860 e.V. im Rahmen der Migrationstage „All in Giesing“.

Wo wächst eigentlich die Ananas und warum wachsen Orchideen auf Bäumen? – Lies mehr zu diesen exotischen Pflanzen …

Wenn die Bienen nach einem langen Winter erwachen, haben sie Hunger und suchen nach Blüten. Und welche finden sie so früh im Jahr?

Für deine Sommerferien gibt's hier Exotisches und Heimisches für alle Sinne, kleine Spiele und besonders Prunkvolles!

Was wäre unser Essen ohne frische Kräuter? Sie zaubern uns den Geschmack der "großen weiten Welt" auf den Teller.

Im Münchner Stadtmuseum erzählen Objekte von Träumen, Erwartungen und Erfahrungen von Migrantinnen und Migranten in der Landeshauptstadt.

Teste hier dein Wissen über südamerikanische Kultur. Sie ist dir jedenfalls näher, als du denkst!

Politik, Demokratie, Monarchie – kennen wir aus den Nachrichten. Doch diese Wörter entstanden vor tausenden von Jahren in Griechenland.

Typisch münchnerisch, bayerisch oder deutsch? Die Themenreihe zeigt die lange Tradition kultureller Vielfalt in unserem Land.

Die Bayerische Semmel ist ein Mitbringsel aus der Römerzeit. So bäckst du sie nach historischem Rezept.