Suche

Unabhängig, tapfer, furchtlos und sexy: So stellte man sich vor 2500 Jahren die Amazonen vor – kriegerische Frauen, die all das taten, was damals eigentlich den Männern vorbehalten war …

Für das Recht auf gleiche Bildung mussten Frauen lange gegen Männer kämpfen. Es herrschten Vorurteile und viele Männer hatten Angst um ihre Vormachtstellung. Aber kluge Frauen eroberten die Hörsäle und wurden erfolgreiche Wissenschaftlerinnen.

Verbinde fünf Bilder aus der Kunstgeschichte mit Hilfe deiner Fantasie zu deiner persönlichen „Kunst-Geschichte“.

Unsere dritte MPZ-Museumsradltour startet an der Akademie der Bildenden Künste und führt uns auf den Spuren von Gabriele Münter quer durchs Kunstareal bis zum Lenbachhaus.

Mit dem Fahrrad in die Freiheit - Malen in freier Natur und die Zwänge der Damenmode überwinden ...

Die 1980er Jahre waren ein ambivalentes Jahrzehnt, das mit der Gegenwart viel mehr Gemeinsamkeiten hat, als wir vermuten.

Mit unserer Blickpunkte-Karte haben wir uns im Kunstareal auf die Suche begeben. Dabei macht uns der Blick durch das runde Loch auf so manches aufmerksam …

Nur ganz wenige Frauen haben es in die Reihen der Alten Meister geschafft. Darunter Rachel Ruysch und Rosalba Carriera.

Eine selbstbewusste Frau nimmt sich zurück und spielt dann doch eine wichtige Rolle …

Tattoos, Körperbemalung und Federn – so kann Schmuck auch aussehen! Wir reisen dafür nach Asien, Ozeanien und Südamerika...

Lust auf eine Runde Abtauchen? Im Untergrund von Fürth gibt es Spannendes zu entdecken. Finde heraus, was eine Mikwe ist!

Probiere aus, wie sich Bilder durch digitale Spiegeleffekte verändern.

Designe deinen eigenen Drachenschuh frei nach Schuhen aus dem Münchner Stadtmuseum!

Bau dir deine eigene barocke Perücke nach einem Porträt aus dem Bayerischen Nationalmuseum!