The text will be show in the top bar to the left (html allowed).

# Gesellschaft

  • Jan. 14, 2025
Lies mehr

Möchtest du auch einmal Königin oder König sein? Ein alter Brauch gibt dir die Chance dazu – für einen Tag zumindest.

  • Sep. 26, 2024
Lies mehr

Haben Briefe ein Geheimnis? Und gibt es schützende Briefumschläge für das Netz?

Titelbild Starke Frauen in der Wissenschaft
  • März 08, 2024
Lies mehr

Für das Recht auf gleiche Bildung mussten Frauen lange gegen Männer kämpfen. Es herrschten Vorurteile und viele Männer hatten Angst um ihre Vormachtstellung. Aber kluge Frauen eroberten die Hörsäle und wurden erfolgreiche Wissenschaftlerinnen.

Titelbild Amazonen
  • Jan. 29, 2024
Lies mehr

Unabhängig, tapfer, furchtlos und sexy: So stellte man sich vor 2500 Jahren die Amazonen vor – kriegerische Frauen, die all das taten, was damals eigentlich den Männern vorbehalten war …

Titelbild: Ein Regal ist mit 45 verschiedenen Lebensmitteln, Sachen, Tieren zum Thema Klima und Ernährung gefüllt.
  • Nov. 07, 2023
Lies mehr

Was hat Klima mit deinem Essen zu tun? Schau vorbei!

Titelbild Beitrag: tolle Knolle
  • Apr. 06, 2023
Lies mehr

Ob als Pommes, Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat – Kartoffeln schmecken nicht nur gut, sondern sind ein sehr nachhaltiges Lebensmittel. Hier erfährst du mehr spannende Fakten über die tolle Knolle!

Herz sticht Titelbild: Karten
  • Feb. 09, 2023
Lies mehr

Im Laufe des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Schafkopf zum beliebten Kartenspiel. Doch während der Kriegsjahre wurden gedruckte Decks Mangelware. Mancherorts machte die Not erfinderisch…

  • Dez. 14, 2022
Lies mehr

Felix Gonzalez-Torres macht Kunst aus Süßigkeiten. Doch seine Werke sind nicht nur zuckersüß. Sie sind politisch und thematisieren Liebe, Verlust und Trauer in Zeiten der Aids-Epidemie.

Üblacker Häusl München, Pia, Film: Historischen Wohnen in München, 2022
  • Dez. 02, 2022
Lies mehr

Wie wir wohnen, das ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Doch was brauchen wir denn eigentlich alles zum Wohnen?

Olympia Attentat Erinnerungsort
  • Nov. 17, 2022
Lies mehr

Während der Olympischen Spiele 1972 in München nehmen palästinensische Terroristen die israelische Mannschaft als Geiseln. Elf Israelis und ein Polizist kommen ums Leben.

"Giasing International" digitale Pop Up Ausstellung
  • Okt. 20, 2022
Lies mehr

Sport verbindet, Sport integriert! Das zeigt das Ausstellungsprojekt „Giasing International“ des TSV München von 1860 e.V. im Rahmen der Migrationstage „All in Giesing“.

  • Apr. 14, 2022
Lies mehr

Wie kannst du mit einem Werk zur Landschaftsmalerei aktuelle Nachhaltigkeitsthemen verknüpfen? Schau vorbei!

  • März 31, 2022
Lies mehr

Da uns eine gerechte und nachhaltige Welt sehr am Herzen liegt, wollen wir euch die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen näher bringen.

PPP4
  • Feb. 10, 2022
Lies mehr

Vor 40 Jahren, im Juni 1981 berichtete eine amerikanische Fachzeitschrift zum ersten Mal über eine mysteriöse Erkrankung, die später unter dem Namen AIDS bekannt werden sollte. Zuerst bei Drogenabhängigen und […]

  • Feb. 03, 2022
Lies mehr

Für den Klimaschutz fand im Juni 2021 das Münchner Stadtradeln statt und das MPZ war wieder dabei. Wir nutzten die Gelegenheit und starteten während der Aktion immer mittwochs eine „Museumsradltour“ […]

Münter
  • Jan. 27, 2022
Lies mehr

Mit dem Fahrrad in die Freiheit - Malen in freier Natur und die Zwänge der Damenmode überwinden ...

Zelt des Großwesirs
  • Jan. 20, 2022
Lies mehr

Hast du schon einmal in einem Zelt übernachtet? … Hier entdeckst du ein ganz besonderes Zelt!

Zärtlichkeit
  • Dez. 16, 2021
Lies mehr

Eine kahle Betonwand. Es regnet. Ein Mann mit Regenschirm. In Sprühschrift der Schriftzug „Rettet die Zärtlichkeit“. Was machen solche Aussagen mit uns und wie prägen sie ein Stadtbild?

Titelbild Punk 2
  • Nov. 25, 2021
Lies mehr

Unsere Kleidung ist Ausdruck unserer Persönlichkeit und Haltung. Über sie können wir zum Mainstream dazugehören oder uns provokant absetzen. Wie war das beim Punk?

  • Sep. 30, 2021
Lies mehr

Ein zersägtes Motorrad, Installationen aus Stoff oder Knochen, ein seltsamer Doktor – die Bildhauerin Alexandra Bircken arbeitet mit verschiedensten Materialien und Gegenständen.

Titelbild Erika Mann Collage
  • Juli 29, 2021
Lies mehr

Stell Dir vor, eine große politische Gefahr in Form einer Diktatur braut sich über deinem Land zusammen. Erika Mann hat zu Beginn der 30-iger Jahre gezeigt mit welchen Mittel man gegen eine derartige Bedrohung ankämpfen kann

Alte Peter
  • Juni 25, 2021
Lies mehr

Der Alte Peter und die Mönche Wer waren denn die ersten Leute, die da gelebt haben, wo heute die Stadt München ist? Und wo hatten sie ihre Häuser? Wenn wir […]

Marienplatz
  • Juni 25, 2021
Lies mehr

Auf dem heutigen Marienplatz herrscht oft reges Treiben: Tourist*innen, Münchner*innen, Straßenmusiker*innen, Tauben – alles durcheinander. Aber wusstet ihr, dass es hier schon seit Jahrhunderten so zugeht? Früher war der Marienplatz […]

Heinrich der Löwe
  • Juni 25, 2021
Lies mehr

Gemeinsam wollen wir den legendären Gründer Münchens, Heinrich den Löwen, näher kennenlernen.  Was glaubst du: Wo hat ein Herrscher im Mittelalter in München gewohnt? Genau – in einer Burg! Kennst […]

werefkin
  • Juni 24, 2021
Lies mehr

Eine selbstbewusste Frau nimmt sich zurück und spielt dann doch eine wichtige Rolle …

Tiffany Leuchter
  • März 31, 2021
Lies mehr

Ein blühender Obstbaum mitten im Museum, wie kann das sein?

  • Juli 01, 2020
Lies mehr

Wann hast du das letzte Mal einen Brief geschrieben, vielleicht sogar mit Füller und Tinte, oder einen erhalten? Vielleicht war es auch nur eine Postkarte aus dem Urlaub?

  • Juni 06, 2020
Lies mehr

Im Münchner Stadtmuseum erzählen Objekte von Träumen, Erwartungen und Erfahrungen von Migrantinnen und Migranten in der Landeshauptstadt.

  • Mai 27, 2020
Lies mehr

Typisch münchnerisch, bayerisch oder deutsch? Die Themenreihe zeigt die lange Tradition kultureller Vielfalt in unserem Land.

  • Nov. 22, 2000
Lies mehr

Was können wir gemeinsam tun, damit es allen Menschen auf dieser Welt gut geht?