The text will be show in the top bar to the left (html allowed).

# Politik

    Olympia Attentat Erinnerungsort
    Lies mehr

    Während der Olympischen Spiele 1972 in München nehmen palästinensische Terroristen die israelische Mannschaft als Geiseln. Elf Israelis und ein Polizist kommen ums Leben.

    PPP4
    Lies mehr

    Vor 40 Jahren, im Juni 1981 berichtete eine amerikanische Fachzeitschrift zum ersten Mal über eine mysteriöse Erkrankung, die später unter dem Namen AIDS bekannt werden sollte. Zuerst bei Drogenabhängigen und homosexuellen Männern diagnostiziert, wurden diese ohnehin als Randgruppen gebrandmarkten Menschen mit zusätzlichen Vorurteilen und Repressionen belegt. Mit dem HI-Virus infizierte Menschen erlebten jahrelange Ausgrenzung, Anfeindungen […]

    Zärtlichkeit
    Lies mehr

    Eine kahle Betonwand. Es regnet. Ein Mann mit Regenschirm. In Sprühschrift der Schriftzug „Rettet die Zärtlichkeit“. Was machen solche Aussagen mit uns und wie prägen sie ein Stadtbild?

    Kaisersemmel
    Lies mehr

    Auf der Suche nach der Antwort landen wir „im Semmelumdrehen“ im antiken Rom und bei Caesar.

    Titelbild Punk 2
    Lies mehr

    Unsere Kleidung ist Ausdruck unserer Persönlichkeit und Haltung. Über sie können wir zum Mainstream dazugehören oder uns provokant absetzen. Wie war das beim Punk?

    Pop, Punk, Politik
    Lies mehr

    Die 1980er Jahre waren ein ambivalentes Jahrzehnt, das mit der Gegenwart viel mehr Gemeinsamkeiten hat, als wir vermuten.

    Titelbild Erika Mann Collage
    Lies mehr

    Stell Dir vor, eine große politische Gefahr in Form einer Diktatur braut sich über deinem Land zusammen. Erika Mann hat zu Beginn der 30-iger Jahre gezeigt mit welchen Mittel man gegen eine derartige Bedrohung ankämpfen kann

    Frau mit Salzbreze neben Salzblock im Museum
    Lies mehr

    Unser kurzer Film zeigt dir, was "weißes Gold" und ein grimmig blickender Ritter mit der Gründung Münchens zu tun haben.

    Lies mehr

    Im Münchner Stadtmuseum erzählen Objekte von Träumen, Erwartungen und Erfahrungen von Migrantinnen und Migranten in der Landeshauptstadt.

    Lies mehr

    Politik, Demokratie, Monarchie – kennen wir aus den Nachrichten. Doch diese Wörter entstanden vor tausenden von Jahren in Griechenland.

    Lies mehr

    Was können wir gemeinsam tun, damit es allen Menschen auf dieser Welt gut geht?