# Nachhaltigkeit

In unserer neuen Reihe #MPZbayernweit, kannst du digital zu vielen spannenden Orten in Bayern reisen. Mitten im Herzen von Fürth kannst du wortwörtlich im Untergrund „abtauchen“. In Oberfranken kannst du einen Enterich kennenlernen, der sich gerne wie Goethe und Schiller ausdrückt. Auf Entdeckungsreise in die Welt der Fabeln und Märchen geht es in Murnau. Das […]

Was bedeutet so eine Zunftordnung für Handwerker? Und wer musste alles mitwirken, damit "Hochzeitsschränke" entstehen konnten?

„Zeig mir deine Schuhe … und ich sage dir, wer du bist!“ – Egal ob Sneakers, Wanderschuhe, Flip-Flops oder Adiletten: Welche Schuhe ich gerne trage, sagt viel über mich selbst und meinen Charakter aus. Schuhe spielen eine wichtige Rolle für uns, denn sie tragen uns wortwörtlich durchs Leben und schützen oder schmücken unsere Füße. Hast […]

Was bedeutet Kleidung für dich? Mit welchem Materialien kann man sich kleiden und vielleicht damit schützen? Probiere es selbst aus!

Hast du schon einmal von einem ökologischen Fußabdruck gehört? Informiere dich und finde die Größe deines persönlichen Fußabdrucks heraus!

Der Englische Garten, der Olympiapark und die Isarauen: Unsere Stadt hat viele grüne Oasen, in denen man sich so richtig wohl fühlen kann. Doch wie grün ist München wirklich und wie sah es hier früher aus? Um das herauszufinden, begeben wir uns auf eine Zeitreise in das München vor 500 Jahren. Wir finden uns schnell […]

Hat Nachhaltigkeit mit Design zu tun? Ist der Bereich Design denn wichtig, wenn wir die Klimakrise vor Augen haben und jetzt und in Zukunft verantwortungsvoll leben und handeln wollen? Was ist überhaupt mit Design gemeint? Um diese Frage zu klären, schauen wir uns einmal dieses Foto an. Hier siehst du die Eingangswand der Neuen Sammlung […]

Wie bezaubernd und praktisch Glas sein kann! Aber sind Herstellung und Gebrauch wirklich nachhaltig?

Was trinken du und deine Familie am liebsten zum Frühstück: Tee, Kaffee oder Kakao? Erst vor etwa 300 Jahren wurden diese Heißgetränke bei uns bekannt. Weißt du, aus welchen Ländern die Rohstoffe für diese Getränke ursprünglich kamen? – Teeblätter, Kakao- und Kaffeebohnen transportierte man mit Schiffen von weit her, aus China, Südamerika oder von der […]

Was isst man in München traditionell? Und woher die Zutaten nehmen? Werde zum München-Gourmet!