Die Essens- und Trinkkultur spielten eine große Rolle im Alltag der antiken Griechen und Römer. Abbildungen auf Trinkgefäßen dieser Zeit geben heute Aufschluss darüber, wie damals gespeist wurde.
Zum Abschluss noch etwas Süßes? Doch was hat dieser Miniaturgarten aus edlem Nymphenburger Porzellan damit zu tun? Es handelt sich um einen sogenannten Dessertaufsatz, also einen Tischschmuck, den man erst […]
Wusstest du, das im Barock eine regelrechte Chinamode in Europa ausbrach? Hier kannst du selber deine eigne Variante einer chinesischen Tapete erstellen ...
Sonderbare Schätze sind in der Kunst- und Wunderkammer auf der Burg Trausnitz in Landshut zu bestaunen. Gesammelt wurden diese Dinge von Fürsten, die vor langer Zeit auf der Burg lebten. Und was sammelst Du?
In der Schatzkammer der Residenz funkeln Juwelen, Gold und Silber, die nicht nur edles Geschmeide, sondern auch kostbare Objekte aus exotischen Materialien schmücken und verzieren.
In unserer neuen Reihe #MPZbayernweit reist du digital zu vielen spannenden Orten in Bayern. Mitten im Herzen von Fürth kannst du wortwörtlich in den Untergrund „abtauchen“. In Oberfranken begegnet dir […]
Der Englische Garten, der Olympiapark und die Isarauen: Unsere Stadt hat viele grüne Oasen, in denen man sich so richtig wohl fühlen kann. Doch wie grün ist München wirklich und […]