The text will be show in the top bar to the left (html allowed).

Suche

Münzen – alt und neu!

Wann Geld erfunden wurde, weiß man gar nicht so genau. Geld in Form von Münzen existiert aber seit über 2600 Jahren. Münzen haben in verschiedenen Kulturen ganz ähnliche Aufgaben. Dennoch können sie unterschiedlich aussehen. Das kannst du im folgenden Rätsel herausfinden. Begebe dich auf eine kleine Weltreise und erfahre mehr über die spannende Welt der Münzen!

Münzen sehen nicht nur unterschiedlich aus, sie heißen auch überall auf der Welt anders. Finde die passende Vorder- und Rückseite und erfahre, wie die Münze genannt wird.

Informationen zum Museum
Die Staatliche Münzsammlung München ist ein großes Museum zum Thema Geld. Hier gibt es nicht nur Münzen, sondern auch Geldscheine, Geldzeichen und Medaillen von der Antike bis heute. Über 300 000 Objekte liegen in unserem Tresor. Seit fast 500 Jahren gibt es uns schon. Komm´ gerne einmal bei uns vorbei!

Abbildungsnachweis Titelbild: Collage Münzen © Staatliche Münzsammlung München. Bearbeitung: Museumspädagogisches Zentrum

Abbildungsnachweis im Spiel:

Münze 1: Athen, Tetradrachme, 5. Jh. © Staatliche Münzsammlung München.
Münze 2: Otto der Reiche, Brakteat, 1156. © Staatliche Münzsammlung München.
Münze 3: Kelten, Stater, 2./1. Jh. v. Chr. © Staatliche Münzsammlung München.
Münze 4: Rom, Denar, RRC 452/2, 48/47 v. Chr. © Staatliche Münzsammlung München.
Münze 5: Sattelgeld, China, 1875–1933. © Staatliche Münzsammlung München.

650